Das Online-Lebensmittel-Blog Netzkonsum hat ein Interview mit unserem Geschäftsführer Karsten Schaal veröffentlicht. Angesprochen wurde die Zukunft des Frische-Supermarktes und die Gründung des BVLO – Bundesverband Lebensmittel Onlinehandel. Aber auch zum Team und den Hintergründen von food.de findet sich einiges. Aber schaut selbst. Wir danken schon mal für das Interview. http://netzkonsum.de/2012/06/food-de-im-interview-leipziger-online-supermarkt-startet-in-der-sachsenmetropole/
Der Kontakter, wichtiges Medium für Marketingentscheider aus dem W&V Verlag schreibt in seiner Print-Ausgabe vom 31.10.2011 von guten Aussichten. Kein Gedränge an den Theken, keine Schlangen an den Kassen, selbst das Schleppen fällt weg. Bitte gern, wir sind am Thema dran. Leider gibt es die Ausgabe nur als Printmedium und der Ausblick aufs Inhaltsverzeichnis ist weiterlesen…
Der Gründerszene-Blog schlechthin hat uns in seinem Startup-Radar erwähnt. Natürlich machen wir ernst. Und ernsthaft, vielen Dank für die Erwähnung. Zum Radarergebnis: http://www.gruenderszene.de/allgemein/adseen-charityclick-locature-mergers-food
Vielen Dank für den ausführlichen Beitrag in der Printausgabe der Internetworld Business 09/2011. Hier geht es zur Onlinefassung des Artikels: http://www.internetworld.de/Heftarchiv/2011/Ausgabe-19-2011/Ran-an-die-Frischtheke
Deutsche Startups bezeichnet das Segment Online Supermärkte als Boomsegment. Wir werden nicht widersprechen und freuen uns über die Präsentation von food.de. Zum Artikel: http://www.deutsche-startups.de/2011/09/06/online-supermaerkte-emma-mobil-food-de-supermarkt-de/
Der eCommerce Blog Exciting Commerce von Jochen Krisch berichtete im September über den Start von food.de, was folgte war ein großes Echo in der deutschen Gründerszene. Zum Artikel: http://www.excitingcommerce.de/2011/09/foodde.html